AGB Hebammentätigkeit

Stand März 2021

Geltungsbereich: Die AGB gelten für alle Leistungen der Hebamme Cornelia Fuhr

Abrechenbare Leistungen

Telefonische Beratungen, Vorgespräch, Hilfeleistungen bei Schwangerschaftsbeschwerden und bei Wehen, Wochenbettbetreuung, Beratung bei Still- und Ernährungsproblemen des Säuglings.

Kostenübernahme

Alle Leistungen erfolgen auf Grundlage des Vertrages über die Versorgung mit Hebammenhilfe nach §134a SGB V, der zwischen den Berufsverbänden der Hebammen und dem GKV Spitzenverband abgeschlossen wurde.

Eigenanteil

  • Werden vereinbarte Termine von der Leistungsempfängerin nicht rechtzeitig innerhalb von 24 Stunden abgesagt, stellt die Hebamme die entgangene Vergütung der Leistungsempfängerin in Rechnung
  • Für den Fall, das keine gültige Mitgliedschaft in der angegebenen Krankenkasse besteht werden die Leistungen der Leistungsempfängerin in Rechnung gestellt.
  • Privatpatientinnen
  • Die Kostenerstattung für Hebammen ist in den entsprechenden Privat- Gebührenordnungen der einzelnen Bundesländer geregelt, Abweichungen im Leistungsumfang der einzelnen Kassen sind möglich. Die Leistungsempfängerin ist selbst dafür verantwortlich, die Erstattungsfähigkeit von Leistungen mit ihrer Krankenversicherung zu klären. Die Leistungsempfängerin ist zur fristgerechten Zahlung innerhalb von 30 Tagen verpflichtet.

Rahmenbedingungen

Die vereinbarten Termine finden hauptsächlich in Form von Hausbesuchen statt. Online Beratungen sind ebenfalls möglich. Berufsbedingt gibt es ungeplante Situationen, kalkulieren sie bitte pro Hausbesuch Plus / Minus 45 min ein. 

Vertretung

Für den Fall , dass die Hebamme notwendige Termine nicht wahrnehmen kann (Krankheit, Fortbildung oder Urlaub) sorgt diese für eine Vertretung. Ist kein kurzfristiger Ersatz verfügbar hat sich die Leistungsempfängerin bei Bedarf an die jeweiligen behandelnden Gynäkologinnen und Gynäkologen / Kinderärztinnen und Kinderärzte oder Krankenhäuser zu wenden. Im Notfall ist die 112 anzurufen.

Erreichbarkeit

Die Hebamme Cornelia Fuhr ist Montag bis Freitag von 8 bis 18 Uhr unter der Rufnummer 0163-8148444 erreichbar. Einzelabsprachen sind möglich. Zudem kann der Messenger Dienst Threema mit dieser Nummer genutzt werden. Es besteht kein Anspruch auf eine 24 Stunden Erreichbarkeit.

Eine Kontaktaufnahme per email ist unter folgender Adresse möglich: hebamme@cornelia-fuhr.de. Anfragen werden spätestens am folgenden Werktag beantwortet.

Haftung

Im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen haftet die Hebamme für ihre Tätigkeit im Bereich der Schwangeren- und Wochenbettbetreuung. Im Rahmen dieses Vertrages besteht eine Berufshaftpflichtversicherung mit einer angemessenen Deckungssumme.


AGB Stillberatung

Die AGB gelten für alle auf der Webseite angebotenen Leistungen der freiberuflichen Stillberaterin, IBCLC, Cornelia Fuhr, Dorfstraße 26, 25541 Brunsbüttel, 0163-8148444, stillberatung@cornelia-fuhr.de.

Allgemeines

Die Beratung erfolgt auf der Grundlage des WHO Kodex und den Praxisstandards für Still- und Laktationsberaterinnen, IBCLC (Code of Conduct, ilca 2007).

Ein Behandlungserfolg kann nicht garantiert werden. Die Stillberatung ersetzt keinen Arztbesuch. Eine interdisziplinäre Zusammenarbeit wird von der Stillberaterin angestrebt. 

Der Betreuungsumfang und Ort

orientiert sich an dem individuellen Bedarf der Leistungsempfängerin und wird gemeinsam beim Erstkontakt formuliert.

Terminvereinbarung und Vertrag

Telefonische Terminvereinbarungen sind für beide Seiten verbindlich. Die Klientin akzeptiert die vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen.

Kosten

Die Aufwendungen für Stillberatung werden von den gesetzlichen Krankenkassen in der Regel nicht übernommen. Da in Einzelfällen Ausnahmen möglich sind, empfiehlt es sich , dies mit der Kasse abzusprechen und die Rechnung einzureichen. Mein Honorar orientiert sich an den Empfehlungen des BDL (Bund deutscher Laktationsberaterinnen). Eine Hausbesuch oder ein Onlinekontakt dauert 60 min. Der Hausbesuch kostet 90 Euro, eine online Beratung kostet jeweils 70 Euro. Die Aufwendung für jede weitere halbe Stunde belaufen sich auf zusätzlich 30 Euro. Telefonische Kontakte in den kommenden zwei Wochen sind inklusive. 

Über die Kosten ist die Leistungsempfängerin informiert und die Kosten werden akzeptiert. Die Leistungen sind von der umsatzsteuerbefreit (§ 6Abs. 1 Z 27 UStG).

Zahlungsmodalitäten

Die Rechnungsstellung erfolgt schriftlich nach Beendigung der vereinbarten Beratung. Die Zahlung /Überweisung ist ab Rechnungsdatum ohne Abzug fällig. Ratenzahlung ist nach vorheriger Absprache möglich.

Datenschutz

Im Rahmen der Betreuung werden personenbezogene, soziale und medizinische Daten erhoben und gespeichert. Als medizinische Fachperson unterliegt die Stillberaterin der Schweigepflicht und beachtet alle Bestimmungen zum Datenschutz. Für den Fall, dass eine Weitergabe der erhobenen Daten an Dritte notwendig ist, wird dies gesondert vereinbart und schriftlich fixiert. 

Gerichtsstand

Der Gerichtsstand ist Meldorf.

Salvatorische Klausel

Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein, bleibt davon die Wirksamkeit der AGB im Übrigen unberührt. An die Stelle der unwirksamen Bestimmung soll diejenige wirksame Regelung treten, deren Wirkung der Zielsetzung am nächsten kommen, die die Vertragsparteien mit der unwirksamen Bestimmung verfolgt haben. Dies gilt entsprechend für den Fall, dass sich die AGB als lückenhaft erweisen.

Änderungen der allgemeinen Geschäftsbedingungen

Die allgemeinen Geschäftsbedingungen der Stillberaterin Cornelia Fuhr können jederzeit geändert werden, die Information darüber erfolgt ausschließlich über die Webseite der Stillberaterin Cornelia Fuhr.

Brunsbüttel, 2021