Stillberatung IBCLC

Als zertifizierte Still- und Laktationsberaterin IBCLC
(International Board Certified Lactation Consultant) bin ich gern für Sie da.

Stillen ist bunt und vielfältig. Aus meiner Erfahrung als Hebamme und Mutter weiß ich, dass das eigene Baby zu Stillen eine ganz innige und elementare Erfahrung für die Frau ist. Doch obwohl es ein ganz natürlicher Vorgang ist, kann das Stillen aus verschiedenen Gründen zu einer echten Herausforderung werden. Mit dem speziellen Wissen einer zertifizierten Still- und Laktationsberaterin ist es mir möglich, bei folgenden Themen, Situationen und Schwierigkeiten zu beraten und helfen.  

Beratungsthemen:

  • Während der Schwangerschaft: Vorbereitung auf das Stillen 
  • Erlernen verschiedener Anlegetechniken
  • Stillarten: Teilstillen, Pumpstillen, Langzeitstillen, Tandemstillen, Zwillingsstillen
  • Gesunde Ernährung in der Stillzeit
  • Paarbeziehung und Sexualität in der Stillzeit
  • Korrekte Nutzung von Stillhilfsmitteln wie Milchpumpe; Stillhütchen etc.
  • Stillen und  Berufstätigkeit
  • Sichere Flaschenfütterung
  • Einführung von Beikost
  • Sanftes Abstillen

Schwierigkeiten:

  • Wunde Mamillen und Schmerzen beim Stillen
  • Milchstau und Mastitis
  • Saugschwäche / Saugverwirrung
  • Gedeihstörung
  • Babys mit speziellen Bedürfnissen
  • Schreibabys
  • Stillen unter erschwerten Bedingungen- bei Erkrankungen der Mutter oder des Babys
  • Spezielle Einschätzung, Beratung und interdisziplinäre Begleitung bei festen oralen Bändern TOTs (Lippen- und Zungenbänder sowie Bucceralfalten)

Einige der oben genannten Schwierigkeiten können durch feste orale Bänder verursacht sein. Um hier eine sichere Einschätzung vornehmen zu können bedarf es einer sorgfältigen Anamnese, einer ganzheitlichen Untersuchung und gründlichen Beurteilung der Zungenfunktion nach einem anerkannten Score System. 

Im Team mit erfahrenen Ärzten, Physiotherapeuten, Osteopathen und Logopäden werden Übungen erarbeitet und gemeinsam mit den Eltern in Kombination mit einer eventuellen Durchtrennung durchgeführt.

Erreichbarkeit, Kontakt & Kosten

Die Kosten für eine Stillberatung werden leider nicht von den Krankenkassen übernommen.

Wenn Sie Interesse an einer Beratung haben, nehmen sie bitte per E-Mail an stillberatung@cornelia-fuhr.de oder über den Messenger-Dienst Threema Kontakt zu mir auf. Im persönlichen Gespräch können dann Art und Umfang (online Beratung oder Hausbesuch)  der notwendigen Beratung und Hilfe gemeinsam besprochen werden. 

Eine Hausbesuch dauert in der Regel 60 Minuten und kostet kostet 90 Euro. Eine Onlineberatung liegt bei 70 Euro. Die Aufwendung für jede weitere halbe Stunde belaufen sich auf 30 Euro. Weitere Telefonate und Kontakte während der kommenden 2 Wochen sind im Preis inbegriffen. Für den Fall, dass nicht ausreichend finanzielle Mitte zur Verfügung stehen, finden wir eine individuelle Lösung.
Sprechen Sie mich gerne an.

Erreichbarkeit, Kontakt & Kosten

Die Kosten für eine Stillberatung werden leider nicht von den Krankenkassen übernommen.

Wenn Sie Interesse an einer Beratung haben, nehmen Sie bitte per E-Mail an stillberatung@cornelia-fuhr.de oder über den Messenger-Dienst Threema Kontakt zu mir auf. Im persönlichen Gespräch können dann Art und Umfang (online Beratung oder Hausbesuch)  der notwendigen Beratung und Hilfe gemeinsam besprochen werden. 

Ein Hausbesuch dauert in der Regel 60 Minuten und kostet 90 Euro. Eine Onlineberatung liegt bei 70 Euro. Die Aufwendung für jede weitere halbe Stunde belaufen sich auf 30 Euro. Weitere Telefonate und Kontakte während der kommenden 2 Wochen sind im Preis inbegriffen. Für den Fall, dass nicht ausreichend finanzielle Mitte zur Verfügung stehen, finden wir eine individuelle Lösung.
Sprechen Sie mich gerne an.